Nach 16 Wochen habe ich meine FLOERCLASS nun erfolgreich beendet. Es war eine tolle Class und ich hatte sehr viel Spaß dabei. Nun kann ich meine eigenen Gestecke und Sträuße binden.
In FLOWER DESIGN 1 lernte ich erst einmal alle Basics zum Thema Flower Arrangment. Bis zu dieser Class hatte ich überhaupt keine Ahnung wie man einen schönen Strauß oder ein tolles Gesteck bindet. Ich war sehr gespannt was auf mich zu kommt. Von der ersten Class bis zur letzten, wurde ich jedes Mal von neuem überrascht,was wir tolles aus verscheidenen Blumen zauberten.
Die Class beeinhaltete Basic Wissen über verschiedene Blumensorten, was ihre Vorlieben sind, zu welcher Jahreszeit sie wachsen etc. Außerdem hat jede Stunde einen bestimmten Schwerpunkte. Ich lernete wie man einen Strauß, ein Gesteck, Korsagen und Armbouqutes bindet. Nach dem ich so viel Spaß in meiner ersten Class hatte, entschied ich mich die Folge Class auch zu besuchen.
In FLOWER DESIGN 2, wurden meine Kenntnisse erweitert und ich bekam mehr Übung im binden von Gestecken und Sträuchen. Außerdem lernte ich unterschiedliche Formen von Gestecken und Sträuchen kennen. Wir arbeiten mit verschiedenen Vasen/Gefässen und Materialien. In einer Stunde lerneten wir wie man Blumen anmalt und die Farbe verstärkt wird. Auch in dieser Class hatte jede Stunde einen
Schwerpunkt und wir lerneten neue Methoden und Kenntnisse kennen.
Es war eine gute Entscheidung die Flowerclasses zu besuchen.Die 16 Wochen vergingen wie im Fluge und ich habe dabei sehr viel über Blumen & Kreativität gelernt. Es ist nicht einfach ein Gesteck oder einen Strauß zu binden. Es müssen verschiedene Punkte dabei beachtet werden. Beispielsweise die Blumenauswahl, Form& Farbe, Preislimit, Jahreszeit ect.
Ich weiß nun warum ein Strauß Blumen oder ein Gesteck so teuer ist. Es steckt sehr viel Mühe, Konzentration und Kreativität darin. Ein schöner Strauß lässt sich nicht in wenigen Minuten binden, es braucht Zeit und gute Ideen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen