Samstag, 29. Oktober 2011

DISNEY ON ICE


In Dinsey on Ice "100YEARS OF MAGIC " werden die besten/beliebtesten und bekanntesten Dinsey Charaktere/ Filme vorgeführt.

Mickey und Mini Maus führen durch das Programm und haben jeweils nur kurze Auftritte.
.Die Show besteht aus Ice scating, Music, Gesang,Tanz und Schauspiel. 
Die verschiedenen Bühnenbilder waren super schön anzusehen und sehr individuell. Besonders beeidndruckend fand ich die Kostüme. Sie waren alle verschieden und sehr ausgefallen. Die Charaktere wurden sehr gut dargestellt.




 Zu den Showacts gehörten: Köng der Löwen, Aladin, die verschiedenen Prinzessinen, Piccochio,Nemo, Toy Story und noch viele weitere.


 

Montag, 24. Oktober 2011

BEATEFUL BEACH DAY


" ISLAND OF PALMS "



An meinem ersten Wochende in Charleston zeigten mir die Kinder gleich ihren Lieblingsstrand. In der Nähe von Charleston gibt vier verschiedene Strände.

- Folly Beach
- Myrte Beach
- Hunting Beach

" ISLAND OF PALMS" ist einer der näheren Strände und man fährt ca. 20-25Minuten. Der Strand eignet sich sehr gut zum spazieren/ joggen/ relaxen und er ist sehr beliebt bei Famlien. Denn man hat eine sehr gute Überischt und die Kinder können nicht verloren gehen.

Wir hatten wunderschönes Wetter ca.25Grad und das Wasser eignete sich sogar zum baden. Wir sammelten Muscheln, bauten Sandburgen und malten im Sand. Die Zeit verging wie im Fluge...   

Ein Tag am Meer ist einfach super entspannend und es fühlt sich an wie Urlaub!









Sonntag, 16. Oktober 2011

Last Day in San Francisco

                                                             I LOVE SAN FRANCISCO



Meinen letzten Tag bevor ich nach South Carolina fliege, habe ich mit Lindsey  in SF verbracht. Wir hatten super viel Spaß auch wenn wir nicht alles anschauen konnten wegen Zeitmangels.

Es fing schon auf dem Hinweg an, das der Verkehr schrecklich war. Wir haben fast zwei Stunden in die City gebraucht. der Stadt ging auch drunter und drüber. Es war einfach nur nervig mit dem Auto unterwegs zu sein. An jeder Ampel mussten wir halten und bis wir bei der „LOMBART STREET“ angekommen sind hat es noch ewig gedauert. Da wir dann Zeit sparen wollten sind wir dir Lombart Street runtergelaufen statt sie runter zufahren.  Ich hatte mir irgendwie mehr von der Lobart Street versprochen, denn die meisten Blumen waren schon verblüht und es war einfach nur hektisch.







 
Unser zweiter Stop war bei der „GOLDENGATE BRIGDE“. Mein ursprünglicher Plan war es mal mit dem Fahrrad über die Brücke zu fahren, aber nach dem ich ja jetzt doch früher als geplant SF verlasse, sind wir einfach über die Brücke spaziert u. Das war auch wirklich schön aber sehr windig. Von der Brücke aus hat man hat eine gute Aussicht und kann sogar bis zu Alcatraz sehen. Auf der Brücke ist echt super viel los und der Geräusch Pegel der vielen Autos war echt extrem laut.








Nach der Golden Gate Brigde waren wir super hungrig und sind dann zum „FISHERMAN´S WARF“ gefahren. Dort sind wir dann noch bissle am Pier entlang spaziert und haben schlussendlich in einem  „ IRSIH PUB“  Pause gemacht. Ich habe  ganz traditionell  „FISH& SHIPS“ gegessen.





Nach unserem Abendessen war es leider schon Zeit um an den Flughafen zu fahren. Der Mittag ging super schnell. Am Flughafen angekommen fing das Dilemma dann an ,denn beim Einchecken meiner Koffer wurde Übergewicht festgestellt.  Es war super peinlich, ich musste dann meine Koffer auf der Straße aufmachen und umpacken…das hat ewig gedauert aber am Ende hatten meine beiden Koffer ungefähr das gleiche Gewicht. Da  frage mich nur wenn ich schon nach 6 Wochen zwei Koffer brauche wie wird das dann wohl nach einem Jahr sein?!!
Nun geht’s nach South Carolina. Ich freue mich jetzt super auf die Altwies Family und ich bin gespannt was ich alles sehen und erleben werden. Es ist super schade das ich SF nun verlassen muss. Ich habe mir jetzt in 4Wochen doch einiges aufgebaut. Ich wusste einigermaßen die Wege und war nicht mehr auf mein GPS angewiesen ich habe Freunde gefunden und mich an für sich ganz gut eingelebt. Besonders schade finde ich es das ich Lindsey verlassen muss wir haben uns wirklich super gut verstanden! Aber wir haben aufjedenfall vor in Kontakt zu bleiben.
Nun geht´s nach South Carolina, mal sehen die nächste Woche bringt und was ich alles erleben werden!

Freitag, 14. Oktober 2011

Beautiful weekend in San Francisco





Mein zweiter Aufenthalt in "SAN FRANSICO" war super schön. Das Wetter war einfach nur genial und dieses Mal habe ich nicht geforen. Ich habe sehr viel an den zwei Tagen gesehen und nun kann ich an meiner Sightseeing To Do Liste einige Punkte abhaken.



Am " PIER 39 "ist immer viel Trubel. Dort gibt viele Souvenier Shops, Restaurants und Caffees. Außerdem kann man einen Blick auf verschiedene Schiffe und Robben werfen. Diesmal habe ich mir auch etwas gekauft. Ein " I love SF " Tshirt und einen Pullover. Nun bin ich ein richtiger Tourist!


                                                        " Pier 39 "                                                                  


 





                                        

An diesem Wochende war wirklich ziemlich viel los. Das hatte verschiedene Gründe. Das Wetter war einfach war super schön und warm, dann haben die "BLUE ANGELS" haben eine Flugshow veranstaltet. Das heißt die Flugzeuge haben verschiedene Kunstücke am Himmel vorgeführt und gezeigt, es war wirklich sehr beeindruckend und ziemlich laut. Zu guter letzt fand noch eine Italinische Parade statt. Das is ziemlich für ein Wochende würde ich mal sagen.


                                                                  " BLUE ANGELS "



 

 

 

 
Ich bin das erste Mal "CABLE CARS" gefahren. Das war echt total witzig. Zu erst mussten wir eine Stunde warten bis wir an der Reihe waren.Das war mega Ätzend,aber anscheinden muss man immer so lange warten. Als wir dann an der Reihe waren haben sich alle auf dieses Cabel Car gestürtzt um einen guten Platz zu ergattern.Aber im Prinzip ist es ega wo man sitz, um Photos zu machen eignet sich das Cable Car überhaupt nicht. Es war wirklich super eng auf dieser kleinen Bank. Während der
Fahrt hat es geruckelt und jeder hat sich mit jedem Unterhlaten und Schwerze gemacht. Das war wirklich ein Erlebnis für sich. Ich dachte immer die Cable Cars fahren ziemlich schnell,aber das war nicht der Fall. Die Cable Cars tuckern vor sich hin wie so kleine Züge. Man sollte aufjedenfall Zeit mitbringen. Ich würde jedem empfehlen mit einem Cable Car zu fahren es macht super viel Spaß und auf jeden Fall ein Erlebnis Wert.


                                                               " Cable Cars "












 


Amazing Football game



       Diese Woche habe ich mein erstes "FOOTBALL" game im A&T Park gesehen. Es war    
       echtes   Erlebnis.  Ich bin kurfristig zu dem Spiel eingeladen worden und hatte keine Zeit mich   
       über Spielregeln zu informieren. Irina hatte leider auch keine Ahnung und somit war es bissle   
       schwer  zu verstehen warum die Menge tobte, klatschte oder ausflippte. Aber eins habe wir    
       wenigestens verstanden die "GOLDEN BEARS" haben abgeloost,aber so  richtig!!

      Trotzdem war es total cool mitten in einer Menge von lauter begeisterten Fans zu sitzen. Jeder der
      Fans hatte mindestens einen Fanartikel. Es gab echt alles Tshirts, Mützen, Ketten, Armbänder etc.
      manche waren sogar von Kopf bis Fuß in Blau/Geld angezogen oder hatten einen Bären dabei
      als Maskottchen.  Das war wirklich super interessant an zu sehen. Wenn man auf die anderen
      Tribüne geschaut hat konnte man nur gelbe und blaue Punkte erkennen.






       Das war jetzt wirklich nochmal ein schönes Erlebnis before ich San Fransico verlasse.Aber für   
       das nächste Mal weiß ich werde mich über die Spielregeln informieren, dann macht es bestimmt
       noch mehr Spaß!!




Montag, 10. Oktober 2011

SEATTLE


Mein Aufenthalt in SEATTLE war insgesamt drei Tage lang, ein Wochenendtrip bietet sich dafür sehr gut an. Die Zeit war ausreichend für die kleine Stad, denn allzu viel gibt es nicht zu sehen.  Seattle ist sehr übersichtlich und klein. Man kann so gut wie alles zu Fuß machen und es ist ganz geschickt  das man nicht unbedingt auf ein Auto angewiesen ist.  Das Wetter war sehr wechselhaft und typisch für Seattle. Es hat sehr viel geregnet und es war teilweise sehr ungemütlich.  

Die Sehenswürdigkeiten haben wir relativ schnell gesehen und waren innerhalb von einem Tag damit schon fertig. Das war für mich jetzt sehr enttäuschend, weil ich dachte es gibt einfach mehr zu sehen. Seattle ist wunderschön aber eben keine Touristen Stadt. Die  Skyline hat mir am besten gefallen und ist bei Tag wie bei Nacht wunderschön. Der Space Needle gibt der Stadt einen besonderen Touch. 

Als, ich am Freitag angekommen bin sind wir gleich auf den „ SPACE NEEDLE“ hochgefahren, da das Wetter super schön. Die Aussieht von dort oben war wirklich toll ,wir konnten sogar unser Hotel finden.  
   



Nach dem Space Needle sind wir dann zum „ FARMERS MARKET“. Der Farmers Market ist sehr bekannt und beliebt und ist ähnlich wie bei uns in Stuttgart die Markthalle. Die Auswahl an Lebensmitteln und Blumen war sehr faszinierend. Der Markt ist in verschiedene Bereiche eingeteilt: Obst/Gemüse, Fisch/ Fleisch, Blumen und dann gibt es noch einen Bereich mit kleinen Händels die Honig, Kunstwerke ect. Verkaufen. Es war wirklich schön anzuschauen und ich habe richtig Lust bekommen dort einzukaufen und dann etwas zu kochen. Statt dessen sind wir dann zum ersten „STARBUCKS“ gelaufen. Das ist vll. 3Minuten von dem Farmers Market entfernt.













In dem STARBUCKS war es richtig voll mit lauter Touristen,man hatte kaum Platz um sich umzusehen oder seinen Kaffee in Ruhe zu trinken. Der erste Starbucks wurde in Seattle eröffnet. Das Logo war früher braun und hat sich dann im Laufe der Jahre verändert und nun ist es grün. Natürlich haben wir uns dort auch einen Kaffee gegönnt.

 
Den Tag haben wir dann mit einem Abendessen im „ FISH CRAB POT“ abgeschlossen. Das war ein abenteuerliches Abendessen,, dann das bestellte Essen wurde nicht auf Tellern serviert, sondern der Fisch wurden auf den Tisch gelegt und dann konnte man sich bedienen und essen. Die Krabben musste man noch mit einem Hammer aufschlagen. sodass man an Fleisch kam. Es war echt super witzig und auch super lecker.





An meinem zweiten Tag, haben wir es langsam angehen lassen. Wir waren in einem großen Aquarium. Das Aquarium war wirklich riesig und es gab eine wirklich große Auswahl an Fischen und Meerestieren. Einige habe ich davor noch nie gesehen. Was ich richtig cool fand, war wir konnten Seesterne und auch Algen anfassen. Da das Wetter an diesem Tag sehr schlecht war haben wir den Tag gemütlich ausklingen lassen und waren noch Thai Essen.








An meinem letzten Tag habe ich einfach die Zeit mit meinen Freunden verbracht. Das Wetter war zu schlecht um mit einer Farry zu einer Insel zu fahren und somit haben wir es uns gemütlich gemacht und die Zeit gemeinsam genossen.

Mein Fazit über die Stadt ist: Die Skyline ist einfach wunder schön und auch die Stadt ist wirklich süß. Aber es reicht vollkommen über ein Wochenende hinzufahren und sich stressfrei die Sehenswürdigkeiten anschauen und bisschen zu shoppen.